Bis zum letzten Tropfen
Öffentliche Veranstaltung der SPD Fraktion im Bundestag – Moderation: Jakob Blankenburg (MdB für Lüneburg und Lüchow/Dannenberg)
In den letzten 20 Jahren hat Deutschland einen alarmierenden Wasserverlust verzeichnet. Auch in Lüneburg ist diese Entwicklung nicht unbemerkt geblieben: Die Pläne des Coca-ColaKonzerns zur Einrichtung eines dritten Wasserentnahmebrunnens in der Region haben zu Protesten geführt. Die ARD hat diese Ereignisse in dem Spielfilm BIS ZUM LETTEN TROPFEN und einer Dokumentation festgehalten. Doch wie ernst ist die Situation wirklich? Welche Maßnahmen sind erforderlich?
Die SPD Fraktion im Bundestag lädt zu einer Diskussionsveranstaltung ein, um diese Fragen mit Ihnen zu erörtern. Die Veranstaltung beginnt mit der Vorführung der Dokumentation, gefolgt von einer Einführung von MdB Dunja Kreiser in das Thema. Dabei wird auch die geplante „Nationale Wasserstrategie“ thematisiert, für deren Umsetzung sich die SPD einsetzt. Diese Strategie, als zentrales Element der sozialdemokratischen Wasserpolitik, zielt darauf ab, einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser in Deutschland zu gewährleisten.
An der Veranstaltung nehmen neben den beiden Abgeordneten auch Daniel Harrich, Journalist und Regisseur des Films und der Dokumentation, sowie Marianne Temmesfeld von der Bürgerinitiative „Unser Wasser“, Carsten Hövermann als Vorsitzender des Bauernkreisverbandes Lüneburg und Thomas Meyer als erster Vorsitzender des Wasserforums Lüneburg e.V. teil.
Gemeinsam werden sie im Anschluss mit den Zuschauer:innen in eine Diskussion treten und den Dialog suchen. Die Veranstaltung bietet Raum für eine offene Fragerunde, bei der das Publikum die Gelegenheit hat, Fragen an die Expert:innen zu stellen.
Eintritt frei (nach Anmeldung)
» Bitte hier anmelden: www.spdfraktion.de/termine/2023–06-02-letzten-tropfen
Zeiten
Der Vorverkauf ist noch nicht gestartet.