Die kleine Hexe

Die kleine Hexe

Die gelungene Verfilmung mit Karoline Herfurth basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler.

Die kleine Hexe

Die kleine Hexe hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste – und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe…

Die kleine Hexe

Zeiten & Tickets

Do
28.09.
Fr
29.09.
Sa
30.09.
So
01.10.
Mo
02.10.
Di
03.10.
Mi
04.10.

Bewertung der FBW-Jugend Filmjury

Gesamtbewertung:

spannend:
musikalisch:
unterhaltsam:
schön:
verhext:

In dem spannenden Kinderfilm DIE KLEINE HEXE geht es um ein Hexenmädchen, das gerne in der Walpurgisnacht mit den alten Hexen auf dem Blocksberg tanzen möchte. Mit ihren 127 Jahren ist sie aber noch zu jung dafür. Heimlich mischt sie sich unter die alten Hexen und wird dabei erwischt. Nun bekommt sie ein Jahr Zeit, um eine gute und große Hexe zu werden. Wird sie es mit der Hilfe ihres Hausrabens Abraxas schaffen? Uns hat gut gefallen, dass der Film nah an der Buchvorlage von Ottfried Preußler umgesetzt wurde. Weiter haben uns die Tier- und Naturaufnahmen und besonders die Animationen von Abraxas, der von Axel Prahl gesprochen wird, gefallen. Ebenso die Masken der Hexen, die Special Effects beim Fliegen der Hexen und das große Feuer. Der Film ist ruhig erzählt, wobei die Musik gut zu den Bildern passt. Manchmal wird Spannung durch schnellere Schnitte aufgebaut (zum Beispiel beim Flug der kleinen Hexe mit ihrem neuen Besen). Der Film behandelt die Themen Freundschaft, Hexenleben und Ausgrenzung und ist für Familien mit Kindern ab 6 Jahren zu empfehlen, da er durch die Masken der Hexen etwas gruselig ist.

zur Begründung der FBW-Jugend Filmjury