Gretas Geburt 3

Gretas Geburt (Film & Gespräch)

Filme aus Niedersachsen: Eine dokumentarische Erzählung aus zehn Jahren von Katja Baumgarten.

Nach dem Film: Gespräch mit Regisseurin Katja Baumgarten

Gretas Geburt 1

Ein kleines Mädchen wird geboren – leblos. Seine Geburtshelferin beginnt, es wiederzubeleben. Später übernimmt ein Notarzt. Das kleine Mädchen stirbt. Seine Eltern nennen es Greta. Vier Jahre später steht seine Geburtshelferin vor Gericht – sie ist Ärztin, gleichzeitig Hebamme. Greta hatte im Bauch ihrer Mutter anders herum gelegen als üblich. Warum war Greta gestorben? Ein Fehler ihrer Geburtshelferin? Hat sie Gretas Tod vorsätzlich in Kauf genommen? Nach 59 Verhandlungstagen das Urteil: schuldig des Totschlags. Sechs Jahre und neun Monate Gefängnisstrafe, Berufsverbote, Schadensersatzzahlungen. Fragen bleiben offen. Ein Urteil ohne Beispiel nach dem unglücklichen Ausgang einer Geburt. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis ist nichts mehr wie vorher.

Gretas Geburt 5

Preisträger am DOK.fest München 2023 – Jurybegründung:

Aus einer unprätentiösen, feministisch solidarischen Haltung heraus erzählt Katja Baumgarten die Biografie einer fortschrittlichen Hebamme und Ärztin, deren Leben durch das Gerichtsverfahren zum Albtraum wird. Wir werden Zeug*innen eines tendenziösen und bis dahin einmaligen Urteils, das nicht nur eine ganze Existenz vernichtet, sondern langjährigen Bestrebungen Vorschub leistet, die Arbeit freier Hebammen in die Schranken zu weisen. Mit GRETAS GEBURT gelingt der Filmemacherin ein essentieller Beitrag zu diesem hoch sensiblen Thema, der die gesellschaftliche Relevanz dokumentarischer Filmarbeit eindrucksvoll unter Beweis stellt.“

Auszeichnungen

DOK.fest München 2023
— Preis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm