Menschen und Tiere (Film & Gespräch)
Ein Film über Menschen und ihre Tiere oder wie sich der Mensch im Tier spiegelt.
Zu Gast sind Nicolas Thun, Tierrechtsaktivist und Mitarbeiter im Erdlingshof-Team (ein vegan geführter Lebenshof für Tiere) und Regisseur Bernhard Koch.
Alle lieben Tiere. Aber wann immer über die Herkunft der Tiere geforscht oder wenn gezüchtet wird, wenn trainiert, beschützt oder geschlachtet wird: die Menschen sprechen sich das Recht zu, über die Tiere entscheiden zu dürfen. Oft wird vergessen: Uns allen geht es gut, wenn wir mit Tieren liebevoll umgehen, denn sie bereichern unser Leben ungemein. MENSCHEN & TIERE zeigt verschiedene Ansätze, wie respektvolle Beziehungen zwischen Menschen und Tieren in einer modernen, vom Menschen gestalteten Welt möglich sind – und wie schwierig es ist, den Tieren in dieser Menschenwelt gerecht zu werden.
Gibt es Gerechtigkeit für Tiere? Dürfen wir Tiere nutzen? Kann würdevoll geschlachtet werden? Leben Tiere, wenn wir sie lassen, in Frieden miteinander? Was geschieht mit Nutztieren, die nicht mehr gebraucht werden? Der Metzger schlachtet Tiere in Würde, der Ethiker besucht seine tierischen Nachbarn im Zoo, die Menschen auf dem Lebenshof umsorgen ihre Tiere, die Pferdeausbilderin fordert mehr Disziplin von sich als vom Pferd, die Schäferin ist Teil der Herde, der Imker fragt nach dem Wesen der Bienen, die Hundechoachin gibt den Vierbeinern Schutz und der Pfarrer segnet Hunde im Gottesdienst … So unterschiedlich ihre Ansätze auch sind, allen Tierhalter:innen im Film ist gemeinsam, dass sie es mit den anvertrauten Tieren richtig machen wollen.
Zeiten
Der Vorverkauf ist noch nicht gestartet.