Rechte Netzwerke & Traditionspflege in der Bundeswehr (Vortrag & Diskussion)
Eine Veranstaltung mit Martina Renner (Abgeordnete im Bundestag, DIE LINKE) und ein Vertreter der VVN-BdA Lüneburg (angefragt)
Nazis in der Bundeswehr, rechte Chat-Gruppen von Soldaten, Hakenkreuze in Kasernen, verschwundene Waffen oder die Pflege rechter Traditionen sind immer wieder öffentlich Thema. Auch bei der Gruppe von „Reichsbürgern“, deren Putsch-Pläne jüngst aufflogen, waren Soldaten dabei. Sind das nur Einzelfälle oder ist die Armee von rechts unterwandert? Klar ist: Es gibt in Deutschland eine militante Rechte, die Zugang zu Waffen hat und deren Mitglieder auch in Sicherheitsbehörden und der Armee vernetzt sind.
Welche Konsequenzen müssten Politik, Bundeswehr, Polizei und Justiz ziehen? Wie lassen sich rechte Netzwerke aufdecken und entwaffnen? Und welche bedenklichen Formen der Traditionspflege werden bis heute in der Bundeswehr gepflegt – gerade auch vor Ort in Lüneburg? Darüber wollen wir mit der Bundestagsabgeordneten Martina Renner (Fraktion DIE LINKE) und einem Vertreter der Lüneburger Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der AntifaschistInnen diskutieren.
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung von: