Why We Cycle

Why We Cycle (OmU)

Für die Menschen in den Niederlanden ist das Radfahren so normal wie das Atmen. Sie denken nicht darüber nach, sie tun es einfach!

Vorstellung in Kooperation mit der Hansestadt Lüneburg im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Why We Cycle

Für die Menschen in den Niederlanden ist das Radfahren so normal wie das Atmen. Sie denken nicht darüber nach, sie tun es einfach! Und vielleicht ist die Tatsache, dass sie nicht darüber nachdenken, der Schlüssel zum Erfolg des Fahrrads in diesem Land. In dem Dokumentarfilm WHY WE CYCLE machen wir eine Fahrt mit normalen Radfahrer:innen und Fachleuten aus ganz verschiedenen Bereichen. In Gesprächen werden einige offensichtliche, aber auch verborgene positive Effekte des Radfahrens auf die Menschen, die Gesellschaft und die Organisation der Städte aufgedeckt. Auch die Verknüpfung zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zeigt: Es interagieren fast alle Ziele mit dem Thema Mobilität. Um die Agenda bis 2030 zu erreichen, braucht es neben vielen anderen Dingen eben auch andere Verkehrskonzepte und ein Umdenken.

Why We Cycle

Die Hansestadt Lüneburg präsentiert im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) die Filme BESSER WELT ALS NIE und WHY WE CYCLE. Die EMW wurde von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und die Bürger:innen dazu zu ermutigen, umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu nutzen.

Der Vorverkauf läuft!