Queerfilmnacht

Queerfilmnacht

Wir zeigen jeden Monat einen neuen, nicht-heterosexuellen Film aus der internationalen Festival-Landschaft. Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in über 30 Kinos in Deutschland und Österreich statt.

Mit ELEFANT bringt uns der August in die atemberaubend schöne Landschaft der polnischen Berge. Dort lebt der 22-jährige Bartek. Frei fühlt er sich nur, wenn er Zeit mit seinen geliebten Pferden verbringen kann. Doch als eines Tages der lange verschollene Nachbarssohn Dawid ins Dorf zurückkommt, gerät Barteks von Pflichterfüllung geprägter Alltag durcheinander.

Im September werden wir mit BLUE JEAN zurück nach England ins Jahr 1988 gebracht. Margaret Thatcher verbietet per Gesetz die Förderung der Sexualität”. Jean ist Lehrerin – und lesbisch.

im Oktober geht’s in die pulsierende Hauptstadt: DRIFTER ist eine Reise entlang von Einsamkeit, Exzessen und Kinks, stellt Fragen nach schwulen Körperbildern und nicht-heteronormativen (Wahl-)Verwandtschaften und zeichnet ein authentisches Porträt der queeren Community Berlins von heute.

Queeres Kino

Blue Jean

Blue Jean (OmU)

Packend und vielschichtig erzählt Regisseurin Georgia Oakley in ihrem Debütfilm von einer zutiefst repressiven Zeit in Großbritannien, in der die Leben von zahllosen Lesben und Schwulen durch politische Entscheidungen maßgeblich eingeschränkt oder gar zerstört wurden.

Fr
29.09.
21:15

Queeres Kino

Drifter

Drifter (OmU)

In seinem ersten Langfilm erzählt Hannes Hirsch von der Suche eines jungen schwulen Mannes zu sich selbst – und von einer Art zweitem Coming-out.

Fr
27.10.
21:15