9. bis 15. März
VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und das Film & Medienbüro Niedersachsen als Projektpartner laden zusammen mit den niedersächsischen Kinos Schüler*innen aller Schularten und Altersstufen gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein, das Klassenzimmer mit dem Kinosaal zu tauschen!
ab 2. Februar
AUS MEINER HAUT stellt eine radikale Frage: Was passiert mit der Persönlichkeit eines Menschen in einem fremden Körper? Was geschieht, wenn ich die Welt tatsächlich mit den Augen eines anderen sehe? Was würde aus mir und meinen Beziehungen?
ab 16. Februar
VOGELPERSPEKTIVEN ist eine intensive Verschmelzung von Dokumentar- und Naturfilm und öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte.
So. 12.2. um 12:15
NELLY & NADINE folgt der geheimen Liebesgeschichte zweier Frauen, die ihren Anfang im Jahr 1944 im Konzentrationslager Ravensbrück nahm.
So 26.2. um 11:45
Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnen die US-amerikanischen Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine in ihrem Dokumentarfilm HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG anhand der bewegten Reise eines weltberühmten Songs ein vielschichtiges Porträt von Leonard Cohen.
1. + 3. Montag des Monats
Der Überraschungsfilm im Original mit deutschen Untertiteln