Queerfilmnacht
Skinny Love (OmU)
Lustvoll, witzig und echt: SKINNY LOVE nähert sich vorurteilsfrei den Leidenschaften und Ideen, die die Gen‑Z wirklich beschäftigen.
Liebe Gäste, die Sanierung unserer Lüftungsanlagen ist leider noch nicht ganz beendet und führt eventuell zu Einschränkungen. Wir arbeiten konstant an einer Verbesserung, aber die Baustelle wird uns leider noch eine Weile begleiten. Wir bedanken uns sehr für Ihr Verständnis! Ihr SCALA-Team
Queerfilmnacht
Lustvoll, witzig und echt: SKINNY LOVE nähert sich vorurteilsfrei den Leidenschaften und Ideen, die die Gen‑Z wirklich beschäftigen.
Vampirfilmreihe
Eine liebevolle Vampirkomödie zwischen Goth-Romantik, schwarzem Humor und einfühlsamer Coming-of-Age-Story, die mit Charme, Witz und Warmherzigkeit überzeugt.
Krimi.Film.Ratespiel
Ihre Aufgabe ist es, den Täter oder die Täterin zu überführen! Nicht alles ist so, wie es zu sein scheint…
Sondervorstellung
Der Filmemacher Michael Schwarz und der Protagonist Eric Wrede stellen ihren Film persönlich vor.
Sondervorstellung
Film und Gespräch mit dem Ambulanten Hospizdienst Lüneburg e. V. – Eintritt: 8 €
Sondervorstellung
Der Kunstverein Lüneburg präsentiert ein abenteuerliches, authentisches Roadmovie
Sondervorstellung
Vorstellung anlässlich des Gedenktages an die Novemberpogrome von 1938.
Kino, Kaffee & Klönschnack
in Kooperation mit dem Seniorenbeirat – sponsored by Sparkasse Lüneburg
Eintritt frei
EUROPE DIRECT Lüneburg zeigt den Klassiker von Richard Linklater mit Julie Delpy und Ethan Hawke
Sondervorstellung
Eine Vorstellung von der Gruppe „Gedenken an den 19. Februar Hanau in Lüneburg“
Eintritt frei
Film & Vorstellung präsentiert vom Caritasverband Lüneburg e.V.
Film & Gespräch
Gäste: Gregor Müller und Philip Richert (Inszenierung, Musik, Schauspieler)
Überraschungsfilm
… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro
Sondervorstellung
Filmvorführung mit Regisseur Moritz Jacobi im Rahmen der Neueröffnung des Dokumentationszentrums der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg
Sondervorstellung
Die besten Ski- und Snowboard-Filme des Jahres
Film & Gespräch
Das lokale Aktionsbündnis OMAS GEGEN RECHTS stellt den Film vor; nach der Vorstellung besteht Gelegenheit zum Austausch mit den anwesenden „Omas“.
Film & Gespräch
Die Filmemacher Max Ahrens und Maik Lüdemann sind nach dem Film zu Gast. Die Vorstellung wird moderiert von der Seebrücke Lüneburg und begleitet von der Gruppe „Nein zur Bezahlkarte“.
Film & Gespräch
Mit ihrer gemeinnützigen Organisation verteidigen sie die gesunden Moore und renaturieren gemeinsam mit ihren Partnerschaften, was bereits zerstört wurde: Die Filmemacher:innen Anni & Alexander Kornelsen stellen ihren Film persönlich vor.
Film & Gespräch
Eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt: Ein Fall für das Commons Zentrum Lüneburg, das für das Filmgespräch zu Gast ist.
Film & Gespräch
Wie steht’s um die Verkehrswende in Lüneburg und Umgebung? Der VCD Regionalverband Elbe-Heide begleitet die Vorstellung und liefert Updates.
Film & Gespräch
Im Kinosaal eintauchen in eine faszinierende Wasserwelt! Begleitet werden Sie dabei von Greenpeace Lüneburg; nach der Vorstellung besteht Gelegenheit zum Gespräch.
Film & Gespräch
Sie kennt sich richtig gut mit Ameisen aus: Kerstin Palatz, ehrenamtliche Ameisenhegerin im Landkreis Uelzen, gibt einen kleinen Einblick in den Waldameisenschutz in der Region. Moderation: JANUN Lüneburg.
Film & Gespräch
Braucht es überhaupt noch einen weiteren Dokumentarfilm über den Wolf? Aber ja! Der Filmemacher Sebastian Koerner ist zu Gast und freut sich auf den Austausch mit dem Publikum. Der BUND Regionalverband Elbe-Heide begleitet das Gespräch und informiert über aktuelle Projekte in der Region.
Kino, Kaffee & Klönschnack
in Kooperation mit dem Seniorenbeirat – sponsored by Sparkasse Lüneburg
Stricken im Kino
Sie können nach Herzenslust stricken oder häkeln, während auf der Leinwand der Film läuft. Das Licht im Saal bleibt an, so dass Sie sowohl den Film als auch Ihre Maschen sehen können.
Eintritt frei
Eine Vorstellung von DIE LINKE, Kreisverband Lüneburg anlässlich des 205. Geburtstages von Friedrich Engels.
Sondervorstellung
Regisseur Offer Avnon ist zu Gast und stellt seinen Film persönlich vor. Eine gemeinsame Veranstaltung von VVN/BdA Lüneburg und SCALA Programmkino.
Queerfilmnacht
SAUNA ist ein lustvoller Film über Männer, die Männer lieben – der gleichzeitig mit einer diskriminierenden schwulen Dating-Kultur abrechnet.
Sondervorstellung
Exklusive Vorstellung für MäuseKonto-Inhaber:innen der Sparkasse Lüneburg und ihre Begleitung!
Frauen drehen auf
Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt Lüneburg.
Vampirfilmreihe
Zwei Brüder treffen in einer Bar auf eine Horde Vampire; die Nacht wird zum blutigen Überlebenskampf. Der 90erJahre-Klassiker von Robert Rodriguez mit George Clooney und Quentin Tarantino.
Sondervorstellung
Filmvorführung mit Schauspieler Sebastian Koch im Rahmen der Neueröffnung des Dokumentationszentrums der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg
Royal Ballet & Opera 2025/26
Lise, einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt – aber ihre Mutter hat ehrgeizigere Pläne für sie…
Überraschungsfilm
… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro
Exklusive Vorstellungen
Eine Filmproduktion von Lüneburger Schüler:innen – exklusive Vorstellungen im SCALA Programmkino!
Sondervorstellung
Exklusive Vorstellung für MäuseKonto-Inhaber:innen der Sparkasse Lüneburg und ihre Begleitung!
Film und 3‑Gang-Menü
Nach dem Film geht es gemeinsam ins Restaurant einzigartig. Dort erwartet Sie ein leckeres 3‑Gang-Menü!
Royal Ballet & Opera 2025/26
Lassen Sie sich in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt.
Großes Kino für Kinder
Los geht’s Maxi: Wir erleben Kino mit allen Sinnen
Royal Ballet & Opera 2025/26
Entdecken Sie den Zauber des Balletts mit diesem glitzernden Feiertagsvergnügen.
Stadt Land Fluss: Brasilien
Ein Film über das Verlieben, in den man sofort selbst schwer verliebt ist.
Sondervorstellung
Eine atemberaubende Reise entlang Norwegens Küste – Volker Wischnowski fängt mit Humor, Herz und eindrucksvollen Kinobildern die Magie der Hurtigruten ein.
Film und 3‑Gang-Menü
Nach dem Film geht es gemeinsam ins Restaurant einzigartig. Dort erwartet Sie ein leckeres 3‑Gang-Menü!
Film und 3‑Gang-Menü
Nach dem Film geht es gemeinsam ins Restaurant einzigartig. Dort erwartet Sie ein leckeres 3‑Gang-Menü!
Royal Ballet & Opera 2025/26
In einer glamourösen und oberflächlichen Gesellschaft opfert eine Kurtisane alles für die Liebe – mit einigen der berühmtesten Melodien der Opernwelt.
Film & Gespräch
Gast: Ballettdirektor Olaf Schmidt
Royal Ballet & Opera 2025/26
Virginia Woolfs charakteristischer Schreibstil wird in diesem Ballett-Triptychon zum Leben erweckt und fängt das Herz ihres einzigartigen künstlerischen Geistes ein.
Film & Gespräch
Gast: Friedrich von Mansberg (Inzenierung)
Film & Gespräch
Gast: Clara Pauline Schnee (Dramaturgin Musiktheater und Konzert, Inszenierung)
Royal Ballet & Opera 2025/26
Prinzessin Pamina ist gefangen genommen worden. Prinz Tamino und sein Gefährte eilen zur Rettung – und bestehen mit Hilfe einer Zauberflöte magische Prüfungen, um Liebe und Weisheit zu finden.
In der Filmreihe „Stadt Land Fluss“ zeigen wir besondere Filme aus dem größten Land Südamerikas
Filme von Frauen über Frauen
Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg
Überraschungsfilm
An jedem 1. und 3. Montag des Monats
Kino, Kaffee & Klönschnack
An jedem 2. und 4. Montag im Monat