Unsere Extras
Sonderveranstaltungen, Gäste, einmalige Vorstellungen, Reihen und mehr …
Sondervorstellungen
Stricken im Kino
Oslo-Stories: Träume (Strick-Kino)
Sie können nach Herzenslust stricken oder häkeln, während auf der Leinwand der Film läuft. Das Licht im Saal bleibt an, so dass Sie sowohl den Film als auch Ihre Maschen sehen können.
LIAS-Filmreihe
Potential History of Francesc Tosquelles, Catalonia and Fear (OmeU)
Einführung mit LIAS Senior Fellow Nancy Luxon ++ Eintritt frei!
Krimi.Film.Ratespiel
2. Lüneburger Krimizeit
Wer ist der beste Detektiv: Finden Sie die Mörderin oder den Mörder? Kommen Sie gerne alleine – oder direkt als Team.
Kino, Kaffee & Klönschnack
Ich will alles. Hildegard Knef (KaffeeKino)
in Kooperation mit dem Seniorenbeirat
Überraschungsfilm nach Abstimmung
Wes Anderson: 1, 2 oder 3 (OmU)
Ihr habt die Wahl! Zum Start von DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH stellen wir drei ältere Filme des Regisseurs Wes Anderson zur Online-Abstimmung. Der Clou: Wir verraten nicht, welcher Film gewonnen hat – das verkünden wir nämlich erst direkt vor der Vorstellung im Kinosaal, lasst euch also überraschen.
Überraschungsfilm
Sneak-Preview #286
… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro
Eintritt frei
Hamburger Gitter (Film & Gespräch)
Der G20-Gipfel als „Schaufenster moderner Polizeiarbeit“ – Film & Gespräch mit Seebrücke Lüneburg
Spätfilmperle
Toxic (OmU)
Beruhend auf eigenen Erfahrungen offenbart Regisseurin Saulė Bliuvaitė die toxischen Strukturen einer ausbeuterischen, patriarchalen Gesellschaft, mit der viele junge Frauen zu kämpfen haben. Der weibliche Körper wird zur Währung, zum manipulierbaren Objekt – oder vielleicht doch zum letzten Fluchtweg aus einer chancenlosen Situation?
Kino, Kaffee & Klönschnack
Der Pinguin meines Lebens (KaffeeKino)
in Kooperation mit dem Seniorenbeirat
Queerfilmnacht
Blindgänger
Ein tragikomischer Episodenfilm, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt – spannend, menschlich und berührend erzählt.
Frauen drehen auf
Rise up
Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt Lüneburg.
Großes Kino für Kinder
Maxis Kinoabenteuer: Lass uns die Kinotechnik entdecken
Los geht’s Maxi: Wir entdecken die Kinotechnik
The Royal Opera
Die Walküre
Im zweiten Teil von Wagners Ring kämpfen Götter gegen Sterbliche. Dirigent Antonio Pappano und Regisseur Barrie Kosky arbeiten erneut zusammen, um das mythische Abenteuer fortzuführen, das 2023 mit Das Rheingold begonnen hat.
The Royal Ballet
Ballet to Broadway: Wheeldons Werke
Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft in vier unverwechselbaren kurzen Werken auf die Energie des Musiktheaters.
Stadt Land Fluss: Brasilien
Gute Manieren (OmU)
Mit fantastisch stilisierten Sets, einem traumhaften Lichtkonzept und einem magisch schwirrenden Musikscore entwickelt das Regie-Duo Juliana Rojas und Marco Dutra aus der romantischen Mütter-Kind-Geschichte ein gruseliges Großstadt-Märchen, das sich raffiniert auf folkloristische Traditionen Brasiliens und auf Genre-Klassiker wie „Rosemaries Baby“ (1968) und „American Werewolf“ (1981) bezieht.
Großes Kino für Kinder
Maxis Kinoabenteuer: Lass uns im Kino genau hinhören
Los geht’s Maxi: Wir hören im Kino genau hin
Stadt Land Fluss: Brasilien
City of God (OmU)
Ein innovatives, kraftvolles und energiegeladenes Epos über die Entstehung von und den Umgang mit Gewalt – und ein eindringliches Porträt des Lebens in einem Armenviertel Rio de Janeiros.
Großes Kino für Kinder
Maxis Kinoabenteuer: Lass uns den Kurzfilmtag feiern
Los geht’s Maxi: Wir erleben Kino mit allen Sinnen
Stadt Land Fluss: Brasilien
Heute gehe ich allein nach Hause (OmU)
Ein Film über das Verlieben, in den man sofort selbst schwer verliebt ist.
Reihen, Festivals & Co.
Filme von Frauen über Frauen
Frauen drehen auf
Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg
Stadt Land Fluss: Brasilien
In der Filmreihe „Stadt Land Fluss“ zeigen wir besondere Filme aus dem größten Land Südamerikas
Regelmäßig im Programm
Kino, Kaffee & Klönschnack
KaffeeKino für Seniorinnen und Senioren
An jedem 2. und 4. Montag im Monat