Amrum

Unsere Extras

Liebe Gäste, die Sanierung unserer Lüftungsanlagen ist leider noch nicht ganz beendet und führt eventuell zu Einschränkungen. Wir arbeiten konstant an einer Verbesserung, aber die Baustelle wird uns leider noch eine Weile begleiten. Wir bedanken uns sehr für Ihr Verständnis! Ihr SCALA-Team

Sondervorstellungen

Queerfilmnacht

Skinny Love

Skinny Love (OmU)

Lustvoll, witzig und echt: SKINNY LOVE nähert sich vorurteilsfrei den Leidenschaften und Ideen, die die Gen‑Z ­wirklich beschäftigen.

Fr
31.10.

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #296

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
03.11.

LIAS-Filmreihe

The Return

The Return (OmU)

Gast: Regisseurin Heidi Grunebaum ++ Eintritt frei!

Mi
05.11.
19:00

Sondervorstellung

Sterben

Sterben (Film & Gespräch

Film und Gespräch mit dem Ambulanten Hospizdienst Lüneburg e. V. – Eintritt: 8 €

Do
06.11.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Tosca

Tosca

Sopranistin Anna Netrebko in der Rolle der Tosca, Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und Bassbariton Gerald Finley als Scarpia: Puccinis Oper mit Starbesetzung!

So
09.11.

Kino, Kaffee & Klönschnack

Stiller

Stiller (KaffeeKino)

in Kooperation mit dem Seniorenbeirat – sponsored by Sparkasse Lüneburg

Mo
10.11.

Eintritt frei

Before Sunrise

Before Sunrise

EUROPE DIRECT Lüneburg zeigt den Klassiker von Richard Linklater mit Julie Delpy und Ethan Hawke

Di
11.11.
19:30

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #297

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
17.11.
21:15

Sondervorstellung

Unnütze Esser

Unnütze Esser (Film & Gespräch)

Filmvorführung mit Regisseur Moritz Jacobi im Rahmen der Neueröffnung des Dokumentations­zentrums der Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg

Di
18.11.

Film & Gespräch

Mission to Marsh

Mission to Marsh – Moore sind die Superhelden unseres Planeten

Mit ihrer gemeinnützigen Organisation verteidigen sie die gesunden Moore und renaturieren gemeinsam mit ihren Partnerschaften, was bereits zerstört wurde: Die Filmemacher:innen Anni & Alexander Kornelsen stellen ihren Film persönlich vor.

Sa
22.11.

Film & Gespräch

Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa

Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa

Eine Bewegung, die das Unmögliche fordert, an den Grundfesten unserer Gesellschaft rüttelt und gerade deshalb das Augenmerk auf zentrale ungelöste Fragen unserer Zeit lenkt: Ein Fall für das Commons Zentrum Lüneburg, das für das Filmgespräch zu Gast ist.

Sa
22.11.

Film & Gespräch

Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz

Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz

Braucht es überhaupt noch einen weiteren Dokumentarfilm über den Wolf? Aber ja! Der Filmemacher Sebastian Koerner ist zu Gast und freut sich auf den Austausch mit dem Publikum. Der BUND Regionalverband Elbe-Heide begleitet das Gespräch und informiert über aktuelle Projekte in der Region.

So
23.11.

Kino, Kaffee & Klönschnack

Dann passiert das Leben

Dann passiert das Leben (KaffeeKino)

in Kooperation mit dem Seniorenbeirat – sponsored by Sparkasse Lüneburg

Mo
24.11.
14:30

Stricken im Kino

Lolita lesen in Teheran

Lolita lesen in Teheran (Strick-Kino)

Sie können nach Herzenslust ­stricken oder häkeln, während auf der Leinwand der Film läuft. Das Licht im Saal bleibt an, so dass Sie sowohl den Film als auch Ihre Maschen sehen können.

Di
25.11.
19:30

Eintritt frei

Der junge Karl Marx

Der junge Karl Marx (Film & Gespräch)

Eine Vorstellung von DIE LINKE, Kreisverband Lüneburg anlässlich des 205. Geburtstages von Friedrich Engels.

Mi
26.11.
19:30

Queerfilmnacht

Sauna

Sauna (OmU)

SAUNA ist ein lustvoller Film über Männer, die Männer lieben – der gleichzeitig mit einer diskriminierenden schwulen Dating-Kultur abrechnet.

Fr
28.11.
21:15

Frauen drehen auf

Harriet – Der Weg in die Freiheit

Harriet – Der Weg in die Freiheit

Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt Lüneburg.

Sa
29.11.
17:00

Vampirfilmreihe

From Dusk Till Dawn

From Dusk Till Dawn (OmU)

Zwei Brüder treffen in einer Bar auf eine Horde Vampire; die Nacht wird zum blutigen Überlebenskampf. Der 90erJahre-Klassiker von Robert Rodriguez mit George Clooney und Quentin Tarantino.

Sa
29.11.
21:15

Sondervorstellung

Nebel im August

Nebel im August (Film & Gespräch)

Filmvorführung mit Schauspieler Sebastian Koch im Rahmen der Neueröffnung des Dokumentations­zentrums der Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg

So
30.11.

Royal Ballet & Opera 2025/26

La Fille mal gardée

La Fille mal gardée

Lise, einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt – aber ihre Mutter hat ehrgeizigere Pläne für sie…

So
30.11.

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #298

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
01.12.
21:15

Exklusive Vorstellungen

Eine von uns

Eine von uns

Eine Filmproduktion von Lüneburger Schüler:innen – exklusive Vorstellungen im SCALA Programmkino!

Do
04.12.
Di
09.12.
Mi
14.01.

Film und 3-Gang-Menü

Amrum

Amrum (Cinema & Dinner)

Nach dem Film geht es gemeinsam ins Restaurant einzigartig. Dort erwartet Sie ein leckeres 3‑Gang-Menü!

So
07.12.
17:00

Royal Ballet & Opera 2025/26

Cinderella

Cinderella

Lassen Sie sich in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt.

So
14.12.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Der Nussknacker

Der Nussknacker

Entdecken Sie den Zauber des Balletts mit diesem glitzernden Feiertagsvergnügen.

Do
25.12.

Sondervorstellung

Hurtigrouten und Norwegen

Hurtigruten und Norwegen (Film mit Live-Kommentar)

Eine atemberaubende Reise entlang Norwegens Küste – Volker Wischnowski fängt mit Humor, Herz und eindrucksvollen Kinobildern die Magie der Hurtigruten ein.

Mi
07.01.
17:30

Royal Ballet & Opera 2025/26

La Traviata

La Traviata

In einer glamourösen und oberflächlichen Gesellschaft opfert eine Kurtisane alles für die Liebe – mit einigen der berühmtesten Melodien der Opernwelt.

So
08.02.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Woolf Works

Woolf Works

Virginia Woolfs charakteristischer Schreibstil wird in diesem Ballett-Triptychon zum Leben erweckt und fängt das Herz ihres einzigartigen künstlerischen Geistes ein.

So
08.03.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Giselle

Giselle

Mit einer stimmungsvollen Partitur und atmosphärischen Bühnenbildern beschwört Giselle die irdischen und jenseitigen Welten in einer Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung.

So
12.04.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Siegfried

Siegfried

Große Momente von Schönheit und Triumph prägen das dritte Kapitel von Wagners Ring-Zyklus, das nach dem spektakulären Das Rheingold“ (2023) und der Walküre“ (2025) in dieser Saison zum Leben erweckt wird.

So
03.05.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Die Zauberflöte

Die Zauberflöte

Prinzessin Pamina ist gefangen genommen worden. Prinz Tamino und sein Gefährte eilen zur Rettung – und bestehen mit Hilfe einer Zauberflöte magische Prüfungen, um Liebe und Weisheit zu finden.

So
07.06.

Reihen, Festivals & Co.

Regelmäßig im Programm