22 Bahnen

Unsere Extras

Liebe Gäste, endlich wieder Kino! Wir sind sehr froh, dass wir am 6. September wieder öffnen konnten. Die Sanierung unserer Lüftungsanlagen ist allerdings noch nicht beendet. Luftqualität, Temperatur und Lautstärke der Lüftung sind daher noch nicht zufriedenstellend und führen eventuell zu Einschränkungen. Wir arbeiten konstant an einer Verbesserung, aber die Baustelle wird uns leider noch eine Weile begleiten. Wir bedanken uns sehr für Ihr Verständnis! Ihr SCALA-Team

Sondervorstellungen

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #293

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
15.09.

Eintritt frei

22 Bahnen

22 Bahnen (Tag der Selbsthilfe)

Eine Vorstellung der Selbsthilfekontaktstelle Lüneburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit freundlicher Unterstützung der mobil Krankenkasse.

Di
16.09.
19:00

Film & Gespräch

Romys Salon

Romys Salon (Woche der Demenz)

Einmalige Vorstellung der Abteilungen Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg und Geriatrie und Neurologie des Städtischen Klinikums Lüneburg im Rahmen der Woche der Demenz.

Mi
17.09.

Eintritt frei

Human Forever

Human Forever (Welt-Alzheimer-Tag)

Eine Veranstaltung von Johannes Plotzki in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Ubuntu Stiftung Lüneburg.

So
21.09.
11:00

Vorpremiere vor dem offiziellen Kinostart

Die Schule der magischen Tiere 4

Die Schule der magischen Tiere 4 (Vorpremiere)

Miriam entdeckt an der Wintersteinschule magische Freunde und eine Gemeinschaft, die sie kämpferisch gegen die drohende Schulschließung verteidigt!

So
21.09.
14:30

Frauen drehen auf

Das Mädchen Wadjda

Das Mädchen Wadjda (OmU)

Frauen drehen auf“ – eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt Lüneburg. Vorstellung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche der Hansestadt Lüneburg.

Do
25.09.
19:30

Queerfilmnacht

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt (OmU)

In dem intensiven Coming-of-Age-Thriller muss ein Teenager den Widerstand von Familie, Kirche und Staatsgewalt überwinden, um endlich frei leben zu können…

Fr
26.09.
21:15

Vampirfilmreihe

5 Zimmer Küche Sarg

5 Zimmer Küche Sarg (OmU)

Der faszinierende Dokumentarfilm zeigt erstmals und mit schonungsloser Offenheit den unspektakulären Alltag einer bisher unerforschten Spezies… Auftakt zu unserer Vampirfilmreihe!

Sa
27.09.
21:15

Stadt Land Fluss: Brasilien

City of God

City of God (OmU)

Ein innovatives, kraftvolles und energiegeladenes Epos über die Entstehung von und den Umgang mit Gewalt – und ein eindringliches Porträt des Lebens in einem Armenviertel Rio de Janeiros.

Mo
29.09.
19:30

Stricken im Kino

Miroirs No. 3

Miroirs No. 3 (Strick-Kino)

Sie können nach Herzenslust ­stricken oder häkeln, während auf der Leinwand der Film läuft. Das Licht im Saal bleibt an, so dass Sie sowohl den Film als auch Ihre Maschen sehen können.

Di
30.09.
19:30

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #294

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
06.10.
21:15

LIAS-Filmreihe

Hollywoodgate

Hollywoodgate (OmeU)

Einführung mit dem Produzenten Talal Derki (LIAS Public Fellow) ++ Eintritt frei!

So
19.10.
19:00

Überraschungsfilm

Sneak-Preview

Sneak-Preview #295

… im Original mit deutschen Untertiteln! Eintritt 7 Euro

Mo
20.10.
21:15

Kino, Kaffee & Klönschnack

Amrum

Amrum (KaffeeKino)

in Kooperation mit dem Seniorenbeirat – sponsored by Sparkasse Lüneburg

Mo
27.10.
14:30

Royal Ballet & Opera 2025/26

Tosca

Tosca

Sopranistin Anna Netrebko in der Rolle der Tosca, Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und Bassbariton Gerald Finley als Scarpia: Puccinis Oper mit Starbesetzung!

So
09.11.

Frauen drehen auf

Harriet – Der Weg in die Freiheit

Harriet – Der Weg in die Freiheit

Eine Filmreihe der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt Lüneburg.

Sa
29.11.
17:00

Royal Ballet & Opera 2025/26

La Fille mal gardée

La Fille mal gardée

Lise, einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt – aber ihre Mutter hat ehrgeizigere Pläne für sie…

So
30.11.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Cinderella

Cinderella

Lassen Sie sich in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt.

So
14.12.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Der Nussknacker

Der Nussknacker

Entdecken Sie den Zauber des Balletts mit diesem glitzernden Feiertagsvergnügen.

Do
25.12.

Royal Ballet & Opera 2025/26

La Traviata

La Traviata

In einer glamourösen und oberflächlichen Gesellschaft opfert eine Kurtisane alles für die Liebe – mit einigen der berühmtesten Melodien der Opernwelt.

So
08.02.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Woolf Works

Woolf Works

Virginia Woolfs charakteristischer Schreibstil wird in diesem Ballett-Triptychon zum Leben erweckt und fängt das Herz ihres einzigartigen künstlerischen Geistes ein.

So
08.03.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Giselle

Giselle

Mit einer stimmungsvollen Partitur und atmosphärischen Bühnenbildern beschwört Giselle die irdischen und jenseitigen Welten in einer Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung.

So
12.04.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Siegfried

Siegfried

Große Momente von Schönheit und Triumph prägen das dritte Kapitel von Wagners Ring-Zyklus, das nach dem spektakulären Das Rheingold“ (2023) und der Walküre“ (2025) in dieser Saison zum Leben erweckt wird.

So
03.05.

Royal Ballet & Opera 2025/26

Die Zauberflöte

Die Zauberflöte

Prinzessin Pamina ist gefangen genommen worden. Prinz Tamino und sein Gefährte eilen zur Rettung – und bestehen mit Hilfe einer Zauberflöte magische Prüfungen, um Liebe und Weisheit zu finden.

So
07.06.

Reihen, Festivals & Co.

Regelmäßig im Programm