Der automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Der automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Der Dokumentarfilm zeigt, warum eine echte Verkehrswende unverzichtbar ist – und wie Politik, Wirtschaft und unser Glaube an Wachstum sie trotz funktionierender Alternativen immer wieder sabotieren.

Der automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Der Film des Stadtplaners Reinhard Seiß ist ein Plädoyer für eine grundlegende Verkehrswende – unerlässlich, wenn die Bemühungen um Klimaschutz, aber auch um Boden- und Ressourcenschonung Erfolg haben sollen. Sein Film reflektiert das Verkehrsgeschehen in seinen räumlichen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ausprägungen und entlarvt die Treiber des Systems Auto“: Entscheidungsträger:innen und Profiteur:innen aus Politik und Wirtschaft, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen unserer Mobilität sowie Städtebau und Siedlungsentwicklung als gleichzeitige Ursache und Wirkung des Verkehrs. Dass Wirtschaft und Bevölkerung problemlos mit sehr viel weniger Autos auskommen können, beweist der Film anhand überzeugender Best Pratices aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Andererseits zeigt er, wie politischer Opportunismus und wirtschaftliches Lobbying, aber auch Technologiegläubigkeit und Wachstumsfixierung eine Wende verhindern.

Der automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Wie steht’s um die Verkehrswende in Lüneburg und Umgebung? Der VCD Regionalverband Elbe-Heide begleitet die Vorstellung und liefert Updates.

Der Vorverkauf startet am 27. Oktober.

Zeiten

Der Vorverkauf ist noch nicht gestartet.

Sa
22.11.
19:30