Die Schule der magischen Tiere 3
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE kehrt zurück auf die große Kinoleinwand! Im neuesten Teil der Erfolgsreihe will die Klasse auf das Thema Naturschutz aufmerksam machen.
Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird Helene durch die hohen Ansprüche ihres magischen Tiers, Kater Karajan aus Paris, unter Druck gesetzt, der sich ein Leben im puren Luxus vorstellt. Und dann sorgt sie auch noch für zusätzliche Konflikte: Als sie erfährt, dass im Naturkundemuseum die Modenschau ihrer Ikone stattfinden soll, überredet sie die Museumsdirektorin, dass die Klasse dort als Showact auftreten darf. Doch die Modenschau findet ausgerechnet am selben Tag statt wie Idas Waldtag…
Bewertung der FBW-Jugend Filmjury
Gesamtbewertung:
Ein musikalischer, lustiger und fantasievoller Spielfilm mit einer hochwertigen Produktion, der auch für ältere Kinder und Jugendliche spannend sein kann. Es geht um Freundschaft, Naturschutz und Gemeinschaft und thematisiert gleichzeitig die Schattenseiten des Influencer-Daseins.
Die Schüler der Wintersteinschule bekommen im dritten Film der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ zwei weitere magische Tiere für Silas und Helene. Beide Tiere sind besonders und passen nach etwas Eingewöhnung perfekt zu ihren „Besitzern“. Die Klasse probt im Wald eine Choreografie zu einem selbst geschriebenen Song für den Waldtag. Weil ihre Eltern pleite sind und aus ihrer Villa ausziehen müssen, ist Helene gegen den Auftritt und möchte lieber auf einer Modenshow der Modedesignerin Maja Malakara auftreten, um ihre Social Media Reichweite zu vergrößern. So erhofft sie sich, Sponsoren zu finden und den Umzug zu stoppen. Nach längerer Diskussion will die Klasse bei der Modenshow auftreten, doch dann geschehen vor der Modenshow ein paar „umwerfende“ Dinge und ihre Pläne ändern sich. Bis zum Ende ereignen sich noch viele spannende Abenteuer. Werden sie diese bewältigen können? (Und wird es im Nächsten Film endlich den Kuss geben?)
Wir geben der Literaturverfilmung DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 – DER FILM 4 Sterne. Wir empfehlen den Film ab 9 Jahren. Die gelungene musikalische Unterlegungen der Szenen und die zahlreichen Song – Performances machen den Film sehr hochwertig und kaschieren die zum Teil nicht immer ganz gelungene Animation der tierischen Charaktere. Die Songtexte passen inhaltlich sehr gut zu den jeweiligen Aussagen der Films. Die Schauspielerin der Helene stellt besonders gut dar, wie ihr Charakter als arrogant und materialistisch eingeführt wird und im Verlauf des Films eine starke Persönlichkeitsentwicklung durchmacht. Wir finden, dass der Romaninhalt sehr gut in die Filmhandlung eingebunden ist.