Ein Weihnachtsfest für Teddy
Von der kleinen Losbude in die große Welt – das wünscht sich Teddy zu Weihnachten. Doch wird sein Traum in Erfüllung gehen?
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür – und Teddy spürt ganz deutlich, dass heute etwas Besonderes passieren wird! Der putzige Bär, der auf dem obersten Regal eines Tombola-Stands sitzt, wünscht sich nichts sehnlicher als die weite Welt zu entdecken. Doch dafür braucht das wählerische Kuscheltier eine*n Besitzer*in – am liebsten richtig reich und bloß kein Kind wie die achtjährige Mariann, die ihn sich von Herzen wünscht. Heimlich manipuliert Teddy das Glücksrad, damit ihn ein Mann mit viel Geld gewinnt. Doch statt die Welt zu sehen, findet er sich kurz darauf in einer dunklen Scheune wieder. Dort zeigt ihm der Plüschigel Bolla, was im Leben wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Wenn es Teddy nun gelingt, die kleine Mariann ausfindig zu machen, könnte dieses Weihnachtsfest doch noch das schönste aller Zeiten werden!
EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY von Regisseurin Andrea Eckerbom ist das neueste Familienabenteuer, das wie die internationalen Publikumserfolge PLÖTZLICH SANTA und ELISE UND DAS VERGESSENE WEIHNACHTSFEST im magischen Universum des norwegischen Schriftstellers Alf Prøysen spielt. Eine lustige und berührende Geschichte, welche die Herzen von Groß und Klein in der Weihnachtszeit erwärmen wird.
Zeiten & Tickets
Bewertung der FBW-Jugend Filmjury
Gesamtbewertung:
In dem Film EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY erzählt Mariann von ihrem magischen Weihnachtsfest mit ihrer Familie.
Nachdem die Achtjährige auf dem Weihnachtsmarkt bei einem Glücksrad das Kuscheltier Teddy, von dem sie denkt, dass er etwas Besonderes sei, gesehen hat und fast gewonnen hätte, kann sie an nichts anderes mehr denken. Als Teddy dann noch von einem mysteriösen Mann fälschlicherweise gewonnen wird, ist Mariann nicht mehr zu stoppen, versucht Teddy wiederzuholen und kennt dabei keine Grenzen. Währenddessen findet sich der Teddybär in einem verlassenen Haus wieder, in dem er das Igelkuscheltier Bolla kennenlernt und beide zusammen den Weg in die Freiheit suchen. Finden sich Teddy und Mariann wieder und wird es doch noch ihr schönes traditionelles norwegisches Weihnachtsfest?
Der Film spricht nicht nur jüngere Kinobesucher an, sondern auch ältere, die eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre spüren wollen. Durch die kuschelige Erzählung wird deutlich, wie wichtig Familie, Freundschaft und Vertrauen sind und, dass Reisen und Reichtum nicht das Wichtigste sind, wie der Teddy am Anfang glaubt. Die Verbindung zwischen Animations- und Realfilm ist sehr gut gelungen und auch die nicht ganz so gute Synchronisation stört nicht. Auch die sehr schöne, etwas altmodische norwegische Kulisse trägt zu der emotionalen Wirkung des Filmes bei. Wir empfehlen den Film ab 6 Jahren, da bei jüngeren Zuschauern, die noch an den Weihnachtsmann glauben, Unsicherheiten entstehen könnten.