Fokus: Iran (Film & Gespräch) (OmeU)
Inmitten der politischen, sozialen und ökologischen Krisen im heutigen Iran erzählen die Filme von Mokhtar Namdar – einem in Hamburg lebenden iranischen Filmemacher – in poetischen Metaphern von der Realität. Im SCALA Programmkino stellt der Regisseur zwei seiner Filme persönlich vor; im Anschluss an die Vorstellung besteht Gelegenheit zum Gespräch.
Farsi mit englischen Untertiteln mit deutschen Untertiteln
A HOUSE IN THE FOG
Soraya ist eine einfache Frau vom Land. Sie lebt in einem traditionellen, religiösen und patriarchalen Dorf, in dem Frauen kaum Rechte haben. In solchen Gesellschaften werden Frauen oft nicht als selbstständige Menschen gesehen, sondern als schwach und abhängig. Aber Soraya widersetzt sich diesen Rollenbildern. Sie will unabhängig sein – von ihrer Familie, von der Gesellschaft und vom Staat … Der Film ist ein stiller Schrei – ein Zeugnis der unterdrückten Frauen, die nicht aufgegeben haben. Soraya hat trotz aller Hindernisse weitergelebt – genau wie so viele Frauen in Iran.
IRN 2009 • Regie: Mokhtar Namdar
20 min • Farsi mit engl. Untertiteln
THE RULE OF THE JUNGLE
Tahereh kehrt nach Jahren in ihr Heimatdorf zurück – und findet dort statt Erinnerungen eine zerstörte Landschaft und ein bedrückendes Schweigen vor. Auf ihrer Suche nach Antworten trifft sie auf eine Mauer aus Verweigerung und Verschleierung … Der Film macht deutlich, wie systemische Korruption in einem Staat dazu führt, dass Verantwortungslosigkeit zur Norm wird – und wie Frauen wie Tahereh sich dennoch standhaft gegen das Schweigen wehren.
IRN 2015 • Regie: Mokhtar Namdar
40 min • Farsi mit engl. Untertiteln
Zeiten
Der Vorverkauf ist noch nicht gestartet.