Grüße vom Mars

Grüße vom Mars

Eine Reise zu den Großeltern wird zur Generalprobe für die Marsmission. Tom und seine abenteuerlichen Entdeckungen – warmherzig, lustig und mit großer Liebe zum Detail erzählt. Vorpremiere vor dem offiziellen Kinostart!

Grüße vom Mars

Tom ist ein besonderes Kind. Beim Essen muss er immer rechts vom Kopfende sitzen. Und wenn ihm etwas zu viel wird, zieht er seinen Astronautenanzug an. Sein größter Wunsch ist es, einmal zum Mars zu fliegen. Als seine Mutter für die Arbeit nach China geht, beginnt für Tom und seine zwei älteren Geschwister aber erstmal eine ganz andere Mission: zu den Großeltern aufs Land. Mit dem alten Teleskop seines verstorbenen Vaters macht er sich dort auf die Suche nach einem Asteroiden, der die Erde bedrohen könnte. Für Tom der Beginn großer Entdeckungen.

Matineevorstellung für Kinder (FSK 6, Empfehlung 8+) und Familien im Rahmen des Lüneburger Lesefestes!

Grüße vom Mars

GRÜSSE VOM MARS ist eine witzige und anrührende Komödie über die großen Ziele eines Außenseiters, dessen Anderssein zugleich seine heimliche Stärke ist und der zwei Generationen zusammenführt, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen.

Regisseurin Sarah Winkenstette hat in Köln Film studiert und seit 2005 verschiedene Kinder- und Fernsehfilme sowie ‑serien verwirklicht, darunter Kinderfilme wie der vielfach ausgezeichnete ZU WEIT WEG aus dem Jahr 2019 und WILLKOMMEN BEI FAMILIE CLOWN von 2018. Das Drehbuch schrieben Sebastian Gusnick & Thomas Möller, basierend auf ihrem gleichnamigen Kinderbuch.

Altersempfehlung: ab 8 Jahre

Zeiten & Tickets

So
16.02.

Auszeichnungen

Kinderfilmfestival Kristiansand 2024 (Norwegen)
— Bester internationaler Spielfilm
42. Internationales Filmfestival ALE KINO! (Polen)
— Bester Langfilm für Kinder