Kleine Schritte, großes Ziel – Das Lüneburger Sprachpatenprojekt
Wie kann sich Fremdsein, Neugier, Interesse, Aufregung und Gespanntsein auf eine neue Begegnung in Vorfreude, Unterstützung, Dankbarkeit, Freundschaft, Herzlichkeit und Familienzugehörigkeit wandeln? 30 Lüneburger:innen erzählen in diesem 34-minütigen Film ganz persönlich, was sie zum Mitmachen im Sprachpatenprojekt bewegt.
Ein persönlicher Kontakt ist viel wert – auch für Menschen aus anderen Ländern zum Ankommen und Wohlfühlen in der neuen Heimat. Einfache Alltagsgespräche helfen das Gelernte aus den Sprachkursen anzuwenden. Alle freuen sich sehr über Kontakte zu Lüneburger:innen! Sprachpat:in kann jede:r werden, der:die offen für andere Kulturen ist, Freude an Begegnung und Begleitung von Menschen hat und sich ehrenamtlich engagieren möchte. In Sprachpatenschaften trifft man sich wöchentlich, es geht um gegenseitige Gastfreundschaft, Kennenlernen und einfache Kommunikation. Aus vielen Sprachpatenschaften sind Freundschaften geworden; manche engagieren sich zeitlich begrenzt. All dies ist möglich und beglückt alle Teilnehmenden – und zeigt, dass Gesellschaft zusammenwachsen kann und dass der Einzelne im „kleinen persönlichen Rahmen“ zu einer freundlichen solidarischen Welt beitragen kann.
Präsentiert vom Caritasverband Lüneburg e.V. – Eintritt frei, einfach vorbeikommen!