Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Mit seinem Leibniz-Porträt kehrt Regie­legende Edgar Reitz (DIE HEIMAT-Trilogie) auf die große Kinoleinwand zurück und widmet sich einem der einflussreichsten Vordenker der Aufklärung. Der mit Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa und Aenne Schwarz hochkarätig besetzte Film ist ein ebenso kluger wie gewitzter Schlagabtausch zwischen Gelehrten und Künstler:innen und zeigt dabei die unzähligen Facetten des Gottfried Wilhelm Leibniz.

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Im Auftrag der Kurfürstin Sophie von ­Hannover soll der große Denker Gottfried Wilhelm Leibniz porträtiert werden. Doch wie kann ein Bild das Wesen eines still­stehenden Menschen einfangen? Der Hof­maler Delalandre setzt auf vorgefertigte Formeln – doch als Universalgelehrter fordert Leibniz deutlich mehr. Erst eine junge niederländische Malerin wagt den Versuch, die Philosophie mit der Malerei zu verbinden. Während der zahlreichen Sitzungen für das Gemälde entbrennt zwischen Leibniz und Aaltje van de Meer ein leidenschaftlicher Kampf um die Wahrheit in Bild und Abbild, Realität und Kunst.

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

ab 18. September im Programm