Romys Salon (Woche der Demenz)
Einmalige Vorstellung der Abteilungen Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg und Geriatrie und Neurologie des Städtischen Klinikums Lüneburg im Rahmen der Woche der Demenz.
Seit 1994 finden in der Woche der Demenz vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. In diesem Jahr lautet das Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Nach dem Film besteht Gelegenheit zum Gespräch mit den Expertinnen Kerstin Löding-Blöhs, Sozialgerontologin, Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter, neurologische Chefärztin, und Dr. Maren Hartmann, geriatrische Leitende Oberärztin.
Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst vieles, spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer wieder von ihrer Kindheit und vom Meer. Romy unterstützt ihre Oma, wo sie kann, damit keiner etwas merkt. Bis zu dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Salon steht – und in ein Pflegeheim kommt. Ob es Oma dort wirklich so gut geht? Bestimmt würde sie sich riesig freuen, wenn Romy noch einmal mit ihr an den Strand ihrer Kindheit fahren würde …
Ein ruhiger, respektvoller und auch beschwingter Kinobeitrag zum Thema Demenz, mit Substanz und einem begeisternd-sympathischen Oma-Enkelin-Gespann.
Eintritt 5 Euro
Zeiten
Der Vorverkauf ist noch nicht gestartet.