Sep Ruf – Architekt der Moderne

Sep Ruf – Architekt der Moderne

Eine visuelle Reise durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts: Sep Ruf (1908–1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Ge- bäuden eine Architektur, die Natur und Mensch in Einklang bringt – modern, elegant und ihrer Zeit voraus.

Sep Ruf – Architekt der Moderne

SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Schaffen von Sep Ruf, einem der einflussreichsten Architekten der deutschen Nachkriegszeit. Der Film beleuchtet, wie Ruf mit seiner klaren, funktionalen Formensprache und seinem innovativen architektonischen Ansatz die Baukultur nachhaltig veränderte und zu einem bedeutenden Vertreter der internationalen Moderne wurde. Mit einer Vielzahl von Projekten, die von öffentlichen Gebäuden bis hin zu Wohnbauten reichen, prägte Ruf maßgeblich die Architektur der Nachkriegszeit und setzte Maßstäbe für modernes, lebensnahes und zeitgemäßes Bauen. Der Film zeigt zudem seinen Einsatz für eine architektonische Gestaltung, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt. Dabei eröffnet SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE spannende Einblicke in die Entstehung bedeutender Bauten, die Herausforderungen der Nachkriegszeit und Ruf’s Vision einer Architektur, die die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Sep Ruf – Architekt der Moderne

Zu sehen sind seine bekanntesten Bauten in beeindruckenden Bildern: der Deutsche Pavillon auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel (mit Egon Eiermann), der ikonische Kanzlerbungalow in Bonn, die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, die Neue Maxburg in München und viele mehr. Viele dieser Werke sind heute denkmalgeschützt.

Zeiten

Der Vorverkauf ist noch nicht gestartet.

So
07.09.
12:15
So
28.09.
12:15