Barrierefreie Toilette: Umbau
Wegen Sanierungsarbeiten ist unsere barrierefreie Toilette im Nebengebäude ab Montag, 28. April für etwa drei Wochen nicht benutzbar. Die WCs direkt im Kino sind weiterhin verfügbar!
Wegen Sanierungsarbeiten ist unsere barrierefreie Toilette im Nebengebäude ab Montag, 28. April für etwa drei Wochen nicht benutzbar. Die WCs direkt im Kino sind weiterhin verfügbar!
Do 8.5. um 19:30
Film und Ratespiel: Finden Sie die Mörderin oder den Mörder!
jetzt im Programm
Einfühlsam erzählt DER PINGUIN MEINES LEBENS die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin. Peter Cattaneo (GANZ ODER GAR NICHT) verfilmt die Geschichte des Lehrers Tom Michell, der 1976 zu Beginn der Militärdiktatur in Buenos Aires landet und durch die Adoption eines Pinguins sich und seine Umgebung verändert.
jetzt im Programm
Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt.
SCALA-Kinomagazin
unter anderem mit:
Ältere Ausgaben:
Fr 16.5. um 21:00
Zum Start von DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH stellen wir drei ältere Filme des Regisseurs Wes Anderson zur Online-Abstimmung. Der Clou: Wir verraten nicht, welcher Film gewonnen hat – das verkünden wir nämlich erst direkt vor der Vorstellung im Kinosaal, lasst euch also überraschen. Keine Sorge: Alle drei Filme sind wunderbar!
ab 1. Mai
DER MEISTER UND MARGARITA von Michael Lockshin mit August Diehl als mysteriöse Teufelsfigur Woland basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt. Das satirische Aufbegehren gegen Bürokratie, Zensur und staatliche Willkür sind erschreckend aktuell – in Russland und auf der ganzen Welt.
ab 1. Mai
Tragikomödie? Anti-Rom-Com? Oder einfach ein wahnsinnig schöner Liebesfilm, bei dem die Gefühle nicht vom Himmel fallen, sondern entdeckt und wiederentdeckt werden wollen?
Di 6.5. um 19:30
Bei dieser Vorpremiere verbinden wir Hobby und Kino nach skandinavischem Vorbild: Sie können nach Herzenslust stricken oder häkeln, während auf der Leinwand der Film läuft. Das Licht im Saal bleibt an, so dass Sie sowohl den Film als auch Ihre Maschen sehen können. Der Vorverkauf läuft!
Jetzt im Programm
Würden Kinder ihre Eltern immer noch lieben, wenn sie alles über sie wüssten?
Jetzt im Programm
Der Dokumentarfilm von Luzia Schmidt zeigt das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen meistert.
Jetzt im Programm
Eine kontemplative und emotionale Reise, die die gesellschaftlichen Erwartungen an Liebe und Intimität in Frage stellt.
ab 1. Mai
Bambi war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Michel Fesslers visionäre Neuinterpretation der Geschichte zeigt Bambi jetzt in einem realen, nicht-animierten Leben!
ab 8. Mai
Eine Reise zu den Großeltern wird zur Generalprobe für die Marsmission. Tom und seine abenteuerlichen Entdeckungen – warmherzig, lustig und mit großer Liebe zum Detail erzählt.
Spätfilmperle im Mai
Beruhend auf eigenen Erfahrungen offenbart Regisseurin Saulė Bliuvaitė die toxischen Strukturen einer ausbeuterischen, patriarchalen Gesellschaft, mit der viele junge Frauen zu kämpfen haben. Der weibliche Körper wird zur Währung, zum manipulierbaren Objekt – oder vielleicht doch zum letzten Fluchtweg aus einer chancenlosen Situation?
Mi 21.5. um 19:30
Der G20-Gipfel als „Schaufenster moderner Polizeiarbeit“ – Film & Gespräch mit Seebrücke Lüneburg
Fr 30.5. um 21:15
Ein tragikomischer Episodenfilm, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt – spannend, menschlich und berührend erzählt.
1. + 3. Montag des Monats
Der Überraschungsfilm im Original mit deutschen Untertiteln
Saison 2024/25
Vom 6. Oktober an können Sie bei uns jeweils sonntags um 16 Uhr die Opern- und Ballettaufführungen der Spitzenklasse mit großen Klassikern wie DIE HOCHZEIT DES FIGARO, SCHWANENSEE, TURANDOT und DIE WALKÜRE genießen. Der Vorverkauf für alle Vorstellungen läuft!
Lüneburg, 30.1.2025
Lüneburg, 30.1.2025